Andrea Cucchi

Hallo Andrea!

 

Was sind Deine aktuellen Projekte? Was gibt's Neues?


Ciao Philipp, danke für das Interview.

 

Metteo ist PWA Slalom Weltmeister!


Wir haben das Projekt weiter keine Fehler zu machen. Die Segel gewinnen, das Team gewinnt. Wir sind so glücklich über Metteos Sieg! Es waren 10 Jahre harte Arbeit und wir denken dabei immer an Alberto!

 

Wir werden das Siegerteam nicht  ändern. Es ist unser Projekt es weiter zu verbessern, ohne Fehler zu machen! Wir planen ein verbessertes Trainingsprogramm, und wir haben das AC-One 2017 in  Details verbessert.

Was ist Deine Aufgabe in Ihrem Team?
Ich folge meinem Team bei den Hauptveranstaltungen. Meine Aufgabe ist es, ihnen zuzuhören. Es ist wichtig von ihren Wunsch zu lernen, nach Hause zu gehen und zu entwerfen, was sie sich wünschen. Wenn sie meine Hilfe am Strand brauchen, können sie fragen, und ich werde sie unterstützen.

Wer sind Deine Sponsoren?
Wir haben Team-Sponsoren wie Oakley, Dorsogna, die dem Team helfen. Ich persönlich habe keine Zeit, meine eigenen Sponsoren zu suchen. Um Sponsoren zu halten und sie glücklich zu machen, müssen man hart arbeiten jeden Tag. Ich bin beschäftigt genug, um mich auf Point-7 zu konzentrieren, also bin ich glücklich, meine eigenen Sponsoren für das Team zu übergeben.

Wo surfst Du am meisten?
Zuhause. Gardasee Ich liebe es für die Arbeit. Sie können alle Segelgrößen in kurzer Zeit testen. Der Wind weht jeden Tag. Macht das Leben einfach. Sicher surfen auf dem Meer ist freier .. aber auf dem Gardasee kann man non stop auf dem Wasser sein.

Was sind Ihre Fitness-Übungen im Fitnessstudio?
Ich habe früher einiges an Fitness im Studio gemacht. Set 10 Jahre gehe ich nicht mehr hin! Ich fahreoft  Rennrad,  mache ich push ups, wenn ich aus dem Bett in den Morgen rolle.

Wie trainierst Du Cardio?
Rennradfahren .. aber ohne Programm. Das trainiere ich vor dem Windsurfen, aber ich mag nur so hart wie ich kann, wenn ich auf das Rad springe und nicht zu  wissenschaftlich. Ich möchte mich verbessern und es genießen, ohne zu viel nachzudenken.

Ernährst Du Dich spezifisch?
Ich esse nur keine Süßigkeiten und Kohlenhydrate nach 17 Uhr.

Wie trainierst du Starts?
Beim training auf dem Wasser in Teneriffa oder am Gardaseen. Ansonsten mit dem Auto, unter der Brücken;-), wenn wir auf der Autobahn gelangweilt 1200-1600km zu Veranstaltungen fahren.

Welches ist Dein Lieblings-Slalomboard-Segelkombination und warum?
Ich genieße sie alle. Am liebsten mit dem 7.9er im Rennen.

Mit welchem Segel bist Du am meisten unterwegs?

7.9, 9.3
 

Welche Finnengröße nimmst Du für welches Segel?

 

Point-7 ;-)

9 m² - 44 & 47

8qm - 38

7qm - 34-36

6qm - 32

Was sind die Hauptschritte in der Segelentwicklung?
Zu fühlen, was Sie nicht mögen oder was dem Segel fehlt. Fehler zu lokalisieren, zu ändern und  und die Teile zu verbessern. Das Feedback kommt aus dem Wasser. Die Änderungen erfolgen am Strand, Brainstorming mit dem Team gibt dem ganzen die Richtung.

Wie sind die Slalom-Boards, was sind die Neuerungen?
Ich denke im Allgemeinen die Entwicklung bewegt sich auf mehr Macht und Kontrolle über den Kurs. Du musst die Kontrolle haben, um Dich zu entspannen und ohne darüber nachzudenken, so ist das im Rennsport. Sie brauchen Kraft, Beschleunigung und den Topspeed.

Surfst Du bereits Folie? Mit welcher Marke und welche Segeln?
Nein. Niemals versucht. Lets see, wie es sich entwickeln wird. Unsere Sportart ist schon schnell ohne Folie. Windsurfen ist groß, ... und ist bereits ein schwieriger Sport zum lernen.... Man wird sehen ob Foil nur für absolute spezialisten etwas sein wird. Ich denke, davon hängt es ab ob sich dieser Bereich entwickelt.  Dann wird man in vielen Bereichen entwickeln müssen.


Was machst du in 30 Jahren?
Das gleiche wie heute, aber wahrscheinlich langsamer!

Vielen Dank für das Interview!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Philipp Kümpel