Bernd Flessner

Hallo Bernd!

 

Was sind Deine derzeitigen Projekte? Was gibt es neues? 

 

Ich komme gerade aus Ägypten vom Robinson Club Soma Bay zurück und bin gerade in der Vor- und Nachbereitung für meine Sponsoren. Neben meiner Tätigkeit als Markenbotschafter, berate ich Mercedes-Benz in allen relevanten Wassersport Themen und wir planen gerade für 2017. 
 

 

Was ist Deine Aufgabe in Deinem Team?

 

Ich organisiere und erarbeite Themen, die wir dann gemeinsam umsetzen. Mercedes-Benz ist mittlerweile der größte Unterstützer in der Wassersportszene und neben dem Titelsponsoring beim World Cup auf Sylt, sind sie Sponsor beim Kite World Cup, SUP Masters, Titelsponsor Surffestival Fehmarn und beim RedBull Storm Chase. 
 

 

Wer sind Deine Sponsoren?

 

Mercedes-Benz, Robinson, BenQ, Neil Pryde, JP, Reederei Norden-Frisia
 

 

Wo surfst Du am liebsten?

 

Auf Norderney
 

 

Welches sind Deine Fitnessübungen im Fitnessstudio?

 

Ich trainiere Vormittags 45 Minuten Ausdauer und Nachmittags Kraftausdauer im Gym.
 

 

Wie trainierst Du Kardio?

 

Bike und Crosstrainer
 

 

Ernährst Du Dich speziell?

 

Normal
 

 

Wie trainierst Du Starts?

 

Wir haben auf Norderney eine Menge Schifffahrtstonnen.  Die kann ich perfekt fürs Zeit (Start) Training nutzen. Mit meiner langen Erfahrung habe ich mittlerweile ein gutes Zeitmanagement ;-)
 

 

Welches ist deine liebste Slalomboard-Segel Kombination und warum?

 

Hahahahaha. mittlerweile JP Slalom 71 und Neil Pryde Ryde 7,0. Ich liebe dieses Kombi. Ich fahre seit zwei Jahren weniger mit Camper Segeln und stattdessen mit dem Ryde. Das Handling ist beim der Kombi unschlagbar und ich bin auf Raum und Halbwind nicht langsamer als die Jungs mit Camper Segeln ;-)
 

 

Bei welchem Wind gehst Du am liebsten raus?

 

30 Knoten
 

 

Welche Finnengröße nimmst Du bei Deinen Segeln?

 

9qm - 48 - 46cm

8qm - 42 cm

7qm - 38 cm

6qm - 34 cm

 

Was sind die größten Schritte derzeit in der Segelentwicklung?

 

Qualität und Verarbeitung des Materials. Heute sind fast alle Segel schnell, dass Handling ist aber bei einigen Segeln das Problem. 
 

 

Wie entwickeln sich die Slalomboards, was sind die Neuheiten? 

 

Hier muss ich immer schmunzeln. Ich sehe keine großen Fortschritte bei den Boards. Wenn ich die Bretter der letzten 8 Jahre vergleiche, sehe ich keine signifikanten Verbesserungen was den Speed angeht. Vom Handling her sind sie Boards besser geworden.
 

 

Surfst Du schon Foil? Mit welcher Marke und welchem Segel?

 

Noch nicht, ich werde es aber im kommenden Jahr ausprobieren.
 

 

Was machst Du in 30 Jahren?

 

Ich hoffe, noch aufs Wasser zu gehen ;-)
 

 

 

Vielen Dank für das Gespräch!

Druckversion | Sitemap
© Philipp Kümpel