Moritz Bochnia

Hallo Moritz,

 

Was sind Deine derzeitigen Projekte? Was gibt es neues?

Moin Philipp, mein derzeitiges Projekt ist das Medizinstudium. Ich versuche mich in diesem Winter auf das Studium zu konzentrieren, damit ich zum Sommer wieder voll angreifen kann!

 

 

Was ist Deine Aufgabe in Deinem Team?

Ich glaube im Neilpryde/JP-Team ist meine Aufgabe present zu sein am Strand und im Internet so gut es geht. Ich versuche gerne Anfängern oder auch Fortgeschrittenen Windsurfern Tipps zu geben und zu motivieren. Das ist aber eher meine persönliche Aufgabe um den Windsurfsport nach vorne zu treiben.

 

Wer sind Deine Sponsoren?

Meine Sponsoren sind Neil Pryde, JP-Australia, NP und die LVM Versicherung.

 

 

Wo surfst Du am liebsten?

Ich surfe gerne in Heidkate, Hanstholm und Hindeloopen.

 

Welches sind Deine Fitnessübungen im Fitnesstudio?

Ich mache viele TRX Übungen!

 

Wie trainierst Du Kardio?

Ich besuche häufiger mal Spinning-Kurse aber meistens wird mein Körper durch die TRX-Zirkel schon ganz gut in Schwung gebracht.

 

Ernährst Du Dich speziell?

Ab und zu versuche ich auf Weizenprodukte zu verzichten und mich sehr basisch zu ernähren, gerade vor den großen Regatten um 100% Leistung aus meinem Körper rauszuholen. Im Moment klappt das aber nicht so gut.

 

Wie trainierst Du Starts?

Die letzten Jahre war ich im Winter immer auf Teneriffa zum Training. Da haben wir 20 Starts Pro Tag 4 mal die Woche gemacht. Wenn man 2 Monate da ist bekommt man das Timing irgendwann.

 

Welches ist deine liebste Slalomboard-Segel Kombination und warum?

Ich liebe mein 8,6er Evo mit dem 85er JP-Slalom. Die Kombi fahre ich von 12-20 Knoten ist immer gut zu kontrollieren, super schnell und einfach zu fahren.

 

Bei welchem Wind gehst Du am liebsten raus?

Ich gehe gerne bei 16-18 Knoten raus, das ist für Slalom Perfekt. Natürlich mag ich es auch bei 30 Knoten mit dem Waveboard aufs Wasser zu gehen.

 

Welche Finneenmarke/Größe nimmst Du bei Deinen Segelen?

9qm - 46 - Z-Fins 8qm - 44 - Carpenter 7qm - 36 - F-hot 6qm - 34 - F-hot

 

Was sind die größten Schritte derzeit in der Segelentwicklung?

Die Segel werden immer leichter, dadurch dass man immer wieder leichtere aber trotzdem stabile Materialien findet.

 

Wie entwickeln sich die Slalomboards, was sind die Neuheiten?

Die Boards werden auch immer leichter, zu dem versuchen die Shaper immer wieder mit neuen Konzepten die Boards schneller und beweglicher zu machen. Da wird dann mal die Nose abgeschnitten oder die Cut-Outs verändert um das Maximum heraus zu bekommen.

 

Surfst Du schon Foil? Mit welcher Marke und welchem Segel?

Bis lang habe ich noch keine Chance gehabt mich auf so ein Ding zu stellen. Es sieht aber sehr interessant aus und hat glaube ich auch Zukunftsqualität gerade im Leichtwind. Neilpryde und JP arbeiten auch an solchen Foils, das wären so die Foils die ich in Kombination mit einem 7,5qm Freeride-Segel mal ausprobieren würde.

 

Was machst Du in 30 Jahren?

Hoffentlich bin ich dann, Familienvater, Arzt und habe eine Meisterschaftsplakette an der Wand hängen und finde die Zeit jedes Wochenende nach Klitmöller zu fahren.

 

Vielen Dank für das Gespräch!

 

Druckversion | Sitemap
© Philipp Kümpel